erfolg macht spaß!


CORONA INFO: Coachings & BBE Beratung zur beruflichen Entwicklung über Zoom (zoommeeting.de) & Telefon!

Seit April 2020 kann auch die für Euch kostenlose, 9-stündige BBE (Beratung zur Beruflichen Entwicklung) über die vhs Hattingen telefonisch oder über Internet stattfinden. Jetzt Termin vereinbaren! Passt auf Euch auf und bleibt gesund! Eure Susanne


STRATEGIEberatung  KARRIEREstrategie  INHABERberatung

Strategische Beratung & systemisches Coaching zur MarkeSELBST mit MewesStrategie ©


Potenziale finden & identitätsbasierte Strategien entwickeln

Persönlichkeitsstrategien und StrategieBeratung auf Grundlage der EngpassKonzentrierten Verhaltens- und FührungsStrategie nach Prof. Wolfgang Mewes © und auf der Basis von individuellen Stärken, Neigungen, Zielen und Identitäten sowie Change Management & Coaching für Inhaber, (KMU),  FamilienUnternehmer, Handwerker, FamilienUnternehmen, Einzelunternehmer, InhaberBeratung, KarriereStrategie, FachkräfteStrategie, FührungskräfteStrategie, BerufungsStrategie, Engpasskonzentrierte Glücksstrategie, EKS, HSP, HochSensibel, HochSensibilität, BabyBoomer, KriegsEnkel


Wer heute überleben will - im Beruf oder Privatleben - muss lernen, strategisch zu denken. Gute oder schlechte Strategien in der Wirtschaft entscheiden über den Bestand oder den Untergang von Unternehmen und auch über manche Karriere. Vieles kann eine Strategie zum Positiven verändern. Manche Coaches sagen alles sei möglich. Ist das tatsächlich so? Ist alles möglich? Nicht wirklich, aber fast. Was an Potenzialen in uns, in unseren Mitarbeitern und in unseren Unternehmen steckt, wird zu großen Teilen weder entdeckt, noch genutzt. Wachstum, Vorwärtsstreben und Veränderung ist in der Natur, also auch in uns und in Organisationen angelegt. Veränderungsresistenz und Angst hemmen uns in unserer natürlichen, systemischen Entwicklung. Wir brauchen dann einen Blick von außen, der sieht, was an uns tatsächlich besonders und einzigartig ist. Sozusagen das 4-blättrige Kleeblatt auf der Wiese. Mit einer systemischen Strategie stehen dann Tür und Tor offen für eine positive Veränderung und flexible Anpassung an die sich ständig verändernden Rahmenbedingungen um zu überleben. Das ist "survival of the fittest"! Die potenzial-agentur ist Expertin für diese flexible Veränderung, das Finden dieser "4-blättrigen Kleeblätter" namens Potenziale und die Entwicklung sinnvoller, nutzenbietender Erfolgsstrategien auf Basis der Identität des Unternehmers, Inhabers, Unternehmens oder der Fachkraft / Führungskraft. All das mit Blick auf unsere Freude im Tun und dem Wissen, dass alles wir brauchen vorhanden ist, um kreativ schöpferisch zu sein, es muss nur entdeckt, entwickelt und individuell genutzt werden. Diversity, also Vielfalt ist das was unsere Welt, Gesellschaft, unsere Märkte und Unternehmen brauchen. Diese Vielfalt spüre ich auf und unterstütze sie in Strategie und im Tun. Potenziale zu finden ist gut, sie zu entfalten und in Aktionen umzusetzen ist besser! Vereinbaren Sie ein kostenloses Orientierungsgespräch. Ich freue mich auf Sie! Ihre Susanne Müser-Nasri

StrategieBeratung

Die EngpassKonzentrierte Strategie © ist DER Weg zur Nischenbildung, Alleinstellung und Positionierung.

Symbol © pa
Symbol © pa

professionelle StrategieBeratung auf Grundlage der EngpassKonzentrierten Verhaltens- und FührungsStrategie © nach Prof. Wolfgang Mewes

für Inhaber und Fach- & Führungskräfte, "Babyboomer" & HSP 

KarriereStrategie

Individuelle KarriereStrategien erreichen Arbeitgeber anders. Hier gibt es keinen Vergleich und keine Konkurrenz.

Symbol © pa
Symbol © pa

KarriereStrategie, FachkräfteStrategie, FührungskräfteStrategie,

Kompetenz-, Neigungs- & Zielanalyse, USP, unique selling proposition Alleinstellungsmerkmal, Hochsensibilität, HSP, Coaching

InhaberBeratung

Die potenzial-agentur ist spezialisiert auf die strategische Begleitung von Inhabern und Familienunternehmern.

Symbol © pa
Symbol © pa

InhaberStrategie

Unternehmensstrategie, 

Change Management & Coaching für Inhaber, FamilienUnternehmer, Handwerker, inhabergeführte Unternehmen, KMU, FamilienUnternehmen



Bei Ihnen schlummern unentdeckte Potenziale... zu Ihrem GLÜCK!

Potenziale sind die Schätze, die ich mit Ihnen in Ihrer Vita und Ihrer Unternehmer-Persönlichkeit, Ihrem Unternehmen und Ihrem Prozessen entdecke. Da diese bisher noch schlummerten, können sie nun entwickelt werden und zum Wohl und Erfolg Ihrer Unternehmungen eingesetzt werden.

 

Kennen Sie Ihre Stärken? Können Sie sagen wer Sie sind und was Sie ausmacht? Können Sie dasselbe über Ihr Unternehmen sagen? Kennen Sie die Besonderheit, die aus Ihren Stärken, Talenten und Erfahrungen eine Differenzeignung / Ihr USP unique selling proposition / Ihr Alleinstellungsmerkmal zum Wettbewerb darstellt? Wissen Sie, dass durch Ihre Besonderheit "Sog statt Druck" entsteht und Sie nicht Ihre Leistungen forciert anbieten müssen, sondern Sie nachgefragt werden? Wissen Sie, dass Ihre Freude am Tun, Ihr Spaß das ausschlaggebende Moment für Ihren Erfolg ist?

Ohne Selbsterkenntnis (sich selber und seine Stärken kennen), Selbstbewusstsein (um sich selber wissen) kann es keine genaue Selbstbeschreibung und Selbstvermarktung geben und kann kein Kunde verstehen, warum er genau Sie oder Ihre Produkte und Dienstleistung um alles in der Welt haben muss! Das wollen Sie aber? Na' dann los.... reisen Sie mit mir durch das Meer der Potenziale und wir finden gemeinsam den Schatz, der Ihren Erfolg ausmacht!

 

Das ERFOLGSMODELL © by p.a. ist mein strukturiertes Innovationsverfahren, das ganzheitlich Potenziale entdeckt und systematisch in eine Strategie verwandelt, die Lösungen der aktuellen Probleme bewirkt. Auch mit dem EKS-Strategie-Tableau © von Bürkle erarbeite ich mit dem Inhaber die Innovationsstrategie!

 

À propos Innovationsstrategie: nutzen Sie meine Kreativität und generieren Sie neue Projekte, neue Geschäftsideen, neue Geschäftsmodelle. Von der Domainfindung über die Keyword-Strategie bis zur Realisierung begleite ich Sie. Fragen Sie nach meinem Domainstock, vielleicht habe ich bereits eine Domain für Sie reserviert.


MEWES-STRATEGIE / Engpasskonzentrierte Strategie

Die MEWES-STRATEGIE (die EngpassKonzentrierte Verhaltens- und FührungsStrategie) wurde vom Systemforscher Wolfgang Mewes entwickelt. 

Sie setzt die persönlichen und betrieblichen Kräfte gezielt ein um durch die Kombination individueller Stärken, Beziehungen und Fähigkeiten ein unverwechselbares Profil zu erarbeiten und daraus eine Spitzenleistung für eine Zielgruppe zu entwickeln, in dem man deren brennendstes Problem mittels einer Innovation löst. Wir alle kennen prominente Beispiele von Unternehmen, die nach dieser Methode ihre Unternehmen strategisch ausgerichtet haben: Allen voran sicher die Firma Kärcher, deren Dampfstrahlern wir heute sogar das Verb "kärchern" zu verdanken haben. 

 

Die 4 Prinzipien

 

Prinzip 1: Konzentration der Kräfte auf Stärkenpotenziale, Abbau von Verzettelung
Alles was ich erreiche, kommt aus mir selbst - es gibt keinen Misserfolg, es gibt nur Ergebnisse - Ergebnisse meiner eigenen Anstrengungen und Bemühungen. Unterstützt durch eine Vorgehensweise, die sich an meinen Fähigkeiten und meinen Möglichkeiten orientieren und im Einklang mit meiner Mitwelt steht, schaffe ich, was ich mir vornehme und weiß jederzeit, was ich tue.

Prinzip 2: Orientierung der Kräfte auf eine engumrissene Zielgruppe
Nicht für jeden ist meine Leistung, sind meine Produkte gleichermaßen sinnvoll und nützlich - ganz bestimmte Menschen aber brauchen sie dringend. Für die setze ich mich ein, denen stelle ich all mein Wissen und meine Fähigkeiten zur Verfügung. Diese Zielgruppe ist auch bereit, meine Leistung entsprechend dem gebrachten Nutzen zu würdigen.

Prinzip 3: In die Lücke, Nische gehen
Was schon angeboten ist, kann nicht meine Sache sein. Meine Lösungen zielen auf Bereiche, die bisher vernachlässigt wurden oder die es noch zu entdecken gilt. Dafür hole ich mir gerne auch Anregungen aus anderen Disziplinen - ich setze meine ganze Fantasie ein.

Prinzip 4: Sich in die Tiefe der Problemlösung entwickeln, Marktführerschaft anstreben
Wenn ich Anerkennung gefunden habe, mich bewährt und volles Vertrauen meiner Auftraggeber oder Vorgesetzten erworben habe, wenn die Lösungen stimmen, dann führt das zu einer Symbiose, zu einem gegenseitigen Nutzen zwischen meiner Zielgruppe (Kunden) und mir; wir entwickeln uns gemeinsam weiter und nutzen dabei die entstehenden Synergien voll aus. Durch die enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit entwickle ich mich zum besten Problemlöser in diesem Bereich, zum Marktführer bei meiner Zielgruppe - gewollt und unterstützt von meinen Partnern und meiner Mitwelt, konkurrenzlos und einzigartig.

 

Das 7-Phasen-Programm

 

Um dieses Ziel zu erreichen, hat Mewes ein 7-Phasen-Programm entwickelt, das eine Erfolgsspirale in Gang setzt. In der Phase 1 werden die Ist-Situation festgestellt und die speziellen Stärken als Kernkompetenz herausgearbeitet. Die Phase 2 erforscht das erfolgversprechendste Geschäfts- bzw. Aufgabenfeld. Daraus ergibt sich die Phase 3, bei der die erfolgversprechendste Zielgruppe herausgefiltert wird. Die Phase 4 nimmt sich des brennendsten Problems (Entwicklungsengpass) der Zielgruppe an. Weil die Engpasskonzentrierte Strategie in ihrem Kern eine Methode zur Beschleunigung von Lernprozessen ist, folgt die Phase 5, die Innovationsphase. Damit hat der Anwender eine systematische Problemlösungsmethode an der Hand, die ihn bei der Zielgruppe unersetzbar macht. Nicht jeder kann alles; bei der notwendigen Konzentration auf die Kernkompetenz nimmt die Phase 6, die sich mit der Kooperation befasst, eine wichtige Stellung ein. Am Ende steht die Phase 7, mit deren Hilfe ein konstantes soziales Grundbedürfnis für die jeweilige Zielgruppe dauerhaft gelöst wird, was einer reinen Verfahrens- oder Produktspezialisierung entgegensteht. Mit dieser Problemlösung wird die Marktführung angestrebt.

 

(Quelle: www.wolfgangmewes.de)

InhaberBeratung

1 : 1 Beratung auf Augenhöhe

Symbol © pa
Symbol © pa

InhaberStrategie, Change Management & Coaching für Inhaber, FamilienUnternehmer, Handwerker, UnternehmerKinder & FamilienUnternehmen, NachfolgeBeratung

 

Die potenzial-agentur ist spezialisiert auf die empathische, kreative, strategische und betriebswirtschaftliche Begleitung von Inhabern und Familienunternehmern.

Familienunternehmen und inhabergeführte Unternehmen sind das Rückgrat der deutschen Wirtschaft. Sie tragen die Steuerlast und haben Deutschland zu seiner Stärke verholfen. In diesen Zeiten des Wandels jedoch brauchen Familienunternehmen und inhabergeführte Unternehmen intelligente Strategien um die unternehmerischer Erfolge in den unbeständigen und sich permanent verändernden Märkten aufrechtzuerhalten und auszubauen. Ich begleite Sie mit der potenzial-agentur auf dem Weg des Erfolges zur Erreichung Ihrer Innovation und Positionierung, Alleinstellung und Markenbildung, Inhaberqualifizierung und Nachfolge.

Strategie-Expertin für Ihr FamilienUnternehmen und inhabergeführte Unternehmen im im Wandel

Symbol © pa
Symbol © pa

Grundlage einer jeden Positionierung und auch unternehmerischen Strategie ist die Analyse der persönlichen,eigenen Stärken. Aber gerade diese POTENZIALE selbst und allein aus sich heraus zu erkennen unterliegt einer Schwierigkeit, die für mich immer wieder faszinierend ist zu beobachten. Warum können wir selbst unsere Stärken nicht formulieren? Warum brauchen wir einen externen "Spiegel"? Warum sind wir an den eigenen Themen blind?  

 

Darum brauchen Sie einen externen Strategieberater wie die potenzial-agentur, damit der "Spiegel-Effekt" Sie nicht blockiert. "Lehrers Kinder, Bauers Vieh, geraten selten oder nie!" sagt der Volksmund. Wir kennen das alle: Der Fischer isst keinen Fisch und der Konditor mag nichts Süßes. Der Steuerberater macht seine eigene Steuererklärung auf den letzten "Stipp"und der Bäcker kauft sein Mittagessen an der Tankstelle oder im Imbiss. Der Schuster hat die schlechtesten Schuhe und die Führungskraft kennt ihre eigenen Stärken nicht. Und der Unternehmer kennt die Kernkompetenzen seines Unternehmens nicht. 

 

Warum sind wir an unseren eigenen Kompetenzthemen blind?

 

Blinder Fleck und toter Winkel unterliegen rein physikalischen Gesetzmäßigkeiten und das genau ist der Grund! Wir können uns selbst nicht ausreichend reflektieren, wir brauchen den Blick von Außen. Die EngpassKonzentrierte Verhaltens- und FührungsStrategie nach Prof. Mewes setzt genau da an. In meiner erfolgsbasierten Stärkenanalyse erarbeitet wir gemeinsam Ihr Stärkenportfolio und verankern dieses auf besonders eingängige, visualisierende und nachhaltige Art und Weise. Dann werden Neigungen, Ziele und Kompetenzen analysiert und runden das Bild ab. JETZT kann das WOLLEN formuliert werden. JETZT kann die Karriere Strategie entwickelt werden. JETZT kann der Plan in die Tat umgesetzt werden und GELINGEN!  

Angebote für Inhaber:

Erfolgspotenzial Identität

Potenzialworkshops 1 Tag, 2 Tage, 2-3 Tage zur Findung der Identität des Unternehmens

Erfolgspotenzial Reputation

Von der Logo-Gestaltung über Homepage und Social Media Strategie bis zur Umsetzung

Erfolgspotenzial Nachhaltigkeit

Strategie Audit: jährlich, halbjährlich

Strategie Coaching: mtl. feste Umsetzungsbegleitung


EKS Strategietableau von Bürkle markenrechtlich geschützt
EKS Strategietableau von Bürkle markenrechtlich geschützt

Brauchen Sie einen Wachstumskatalysator, einen Booster für Ihr Familienunternehmen? Möchten Sie ganzheitliche Innovationsprozesse in Ihrem Familienunternehmen iniiteren? Sind Sie mitten im Nachfolgeprozess? Wissen Sie als Unternehmer"Kind" was Sie wollen? Brauchen Sie ein unternehmerisches Fitnesstraining? Wollen Sie aus Ihrem Unternehmen eine Marke machen?

Spezialisiert auf inhabergeführte Unternehmen, Traditionsunternehmen, Gesellschafter von Familienunternehmen, Handwerksunternehmen, Familienunternehmen und Unternehmerfamilien biete ich, Susanne Müser-Nasri Inhaberberatung, Strategieberatung sowie ganzheitliche, kreative, strategische Begleitung in Change Management Prozessen -  auf Grundlage der Engpasskonzentrierten Verhaltens- und FührungsStrategie nach Wolfgang Mewes. Meine Mission ist es, die Familienunternehmen in Deutschland zu stärken und zu erhalten. Ich nenne das Artenschutz! Familienunternehmen sind der Motor unserer Wirtschaft und haben nicht die Vergünstigungen und Möglichkeiten, die Konzerne haben. Das ist meine Intention: Ich werde Sie und Ihr Unternehmen stark, fit und gesund machen, damit Ihre Art erhalten bleibt. Die Vielfalt von Wirtschaft, Handwerkstraditionen, Produkten und Dienstleistungen darf nicht Monsanto, Nestlé und Co. zum Opfer fallen. Einer der Erfolgsfaktoren von Familienunternehmen liegt in ihrer Nachhaltigkeit des Handels. Dennoch steht jetzt und gerade in diesen fest gewachsenen Strukturen ein Wandel, eine Veränderung, Change Management an. Management, Führung, Kommunikation, Netzwerken und Kollaboration erfordern veränderte Strukturen, gerade im Mittelstand. Wenn diese Veränderungen nicht stattfinden, ist die Messe für veränderungsresistente Familienunternehmen schnell gelesen. Erhalten Sie Ihr Traditionsunternehmen. Die potenzial-agentur begleitet Sie auf dem Weg der Veränderung! 

"Altes lebendig halten, bestrebt Neues anzunehmen, 

der Wurzeln bewusst, sich der Gegenwart öffnen.

Nur wer sich ständig neu erfindet bleibt am Leben!"


Als Nachfolger strategisch eigene Wege finden...


Strategietableau Hans Bürkle EKS Engpasskonzentrierte Führungs- und Verhaltensstrategie nach Prof. Wolfgang Mewes
Symbol © pa

Erfolge von Familienunternehmen bleiben nicht ewig. Der Vater erstellts, der Sohn erhälts, dem Enkel zerfällts? Und schon Otto Fürst von Bismarck 1815-1898 sagte: "Die erste Generation schafft Vermögen, die Zweite verwaltet Vermögen, die Dritte studiert Kunstgeschichte und die Vierte verkommt." Was ist an dieser Aussage und wie kann man die Realisierung dieser Vorhersage verhindern?

 

Ein strategisches Nachfolgemanagement bereitet den Generationenwandel systematisch vor. Auch im Falle einer Nachfolge, die nicht aus der Unternehmerfamilie kommt, kann eine frühzeitige Strategie das oben beschriebene Scenario verhindern.

 

Zwar ist die Konstanz und Stabilität von Familienunternehmen einerseits ein Vorteil aber im Laufe der Zeit sind Innovationen erforderlich, um im Markt weiterhin existieren zu können. Unternehmerkinder müssen ihre Rolle im Familienunternehmen finden oder Ihren eigenen Weg finden. Wissen Sie als Unternehmerkind, ob Ihnen Sie die Person sind, die das Traditionsunternehmen erfolgreich innovieren kann?

 

Zum Beispiel stoßen wir gemeinsam in einem Workshop mit der Unternehmerfamilie und wenn gewünscht auch ausgewählten Führungskräften nach der vorgelagerten Bestandsaufnahme einen moderierten, gelenkten Innovationprozess an. Dieser Prozess ist motivierend und bewirkt positive Energien und Veränderung sowie Innovationen. So kann jedes Problem strukturiert und systematisch gelöst werden. Dabei führt uns unsere Vorgehensweise und Visualisierung der Strategieentwicklung mit der potenzial-agentur Schatzkarte und dem Strategietableau auf Grundlage der EngpassKonzentrierten Verhaltens- und FührungsStrategie ans Ziel .... zum Gelingen Ihres Familienunternehmens und Ihrer Nachfolge.


"Unternehmerkinder werden häufig unterschätzt."

Potenziale der Unternehmerkinder

Symbol © pa
Symbol © pa

Mit Kompetenz-, Persönlichkeits-  und Neigungsanalysen beginnt unser Profiling. So finden wir bei Unternehmerkindern unentdeckte Potenziale, Kompetenzen, Eigenschaften, Stärken und Talente, Neigungen und Interessen, Lösungen und Ideen ..... wahre JUWELEN

 

Gerade im Nachfolgeprozess kommt es darauf an, ob Unternehmerkinder geeignet sind die Nachfolge anzutreten. Ist es dann vielleicht schon zu spät? Oder ist es nie zu spät? Kann man auch früh schon Unternehmerkinder zu potenziellen Nachfolgern anleiten? Ja, das kann und sollte man. Erwiesen ist, dass Drängen zur Nachfolge eher auf Ablehnung stößt. Das Fördern der eigenen und individuellen Interessen, die Ausbildung der Persönlichkeit und die Schulung im kreativen, unternehmerischen Denken und Handeln hingegen lässt dem "Unternehmerkind" den Raum sich selbst zum Nachfolger zu entwickeln und es vor allem selbst zu wollen. Das ist der Königsweg der Nachfolge. Sind Sie Unternehmertochter? Oder haben Sie als Unternehmer eine Tochter? Dann schauen Sie genau hin, denn die Vater-Tochter Nachfolge kann wunderbar gelingen, wenn sie flankiert wird durch Maßnahmen. Unser besonderes Anliegen ist die Stärkung von Unternehmertöchtern. Sprechen Sie (Vater, Mutter oder Tochter) mich gerne an.    


"Nicht allein die Möglichkeiten zählen, sondern deren Realisierung." potenzial agentur


Akkreditierungen:


Im Rahmen der Fachkräftestrategie des Landes NRW / gefördert durch den Europäischen Sozialfonds, führe ich für die VHS Hattingen die BBE (Beratung zur BERUFlichen Entwicklung) durch. Rufen Sie mich oder die VHS Hattingen gerne an und vereinbaren Sie Ihren Termin. 


Es geht um Ihre Zukunft

 

Das bundesweite Programm unternehmensWert: Mensch unterstützt kleine und mittlere Unternehmen dabei, eine zukunftsfähige und mitarbeiterorientierte Personalpolitik zu entwickeln. Hierzu werden Beratungen in vier Handlungsfeldern gefördert: Personalführung, Chancengleichheit & Diversity, Gesundheit sowie Wissen & Kompetenz. In diesen Bereichen erarbeite ich, als akkreditierte Prozessberaterin uWM gemeinsam mit der Unternehmensführung und Beschäftigten maßgeschneiderte Konzepte und Maßnahmen für eine erfolgreiche Personalpolitik.

Die Beratungen bei unternehmensWert:Mensch sind gefördert. In NRW können bei Unternehmen mit weniger als 10 Beschäftigten bis 80 Prozent der Beratungskosten übernommen werden! Sprechen Sie mich gerne an!


Wandel der Arbeitswelt durch Digitalisierung

 

Die Arbeitswelt der Zukunft wird bunter, schneller, vielfältiger. Der wichtigste Treiber all dieser Entwicklungen ist die Digitalisierung. Sie betrifft Unternehmen in fast allen Branchen und ist Treiber für Innovationen. Sie verändert die Arbeitsabläufe in einem Handwerksbetrieb, der seine Schichtplanung per App kommuniziert, ebenso wie in einem spezialisierten IT-Unternehmen, das stetig auf die technischen Neuerungen reagieren muss. Die Chancen der Digitalisierung gewinnbringend einzusetzen, ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) eine wirtschaftliche Notwendigkeit geworden. Dafür benötigen Betriebe nachhaltige Strategien und neue Konzepte. Hier setzt der neue Programmzweig unternehmensWert:Mensch plus (uWM plus) an, indem er betriebliche Lern- und Experimentierräume fördert. Im Rahmen meiner professionellen Prozessberatung als akkredierte Prozessberaterin uWM plus wird Ihr Unternehmen fit für die Digitalisierung gemacht. In einem beteiligungsorientierten Lernprozess werden passgenaue Lösungen für die digitale Transformation entwickelt und innovative Arbeitskonzepte erprobt.

 

Wer wird gefördert?

Ihr Unternehmen kann eine Förderung im Programmzweig uWM plus erhalten, wenn folgende Kriterien erfüllt sind:

 

  • Sitz und Arbeitsstätte in Deutschland
  • Seit mindestens zwei Jahren am Markt
  • Jahresumsatz weniger als 50 Millionen Euro oder Jahresbilanzsumme geringer als 43 Millionen Euro
  • Weniger als 250 Beschäftigte
  • Mindestens eine/n sozialversicherungspflichtige/n Beschäftigte/n in Vollzeit (Die Berechnung erfolgt nach Jahresarbeitseinheiten. Teilzeitbeschäftigte können anteilig berücksichtigt werden.)

 

Die Förderung umfasst zwölf Beratungstage, die Förderquote beträgt 80 Prozent, d.h. 20 Prozent des förderfähigen Beratungshonorars sind von den Unternehmen als Eigenanteil aufzubringen. Insgesamt sollten für den Beratungsprozess ca. fünf bis sechs Monate eingeplant werden.

 

Im Unterschied zu uW:M gelten für den Programmzweig uWM plus in allen Bundesländern die gleichen Förderkriterien.


potenzial agentur

 

Inhaberin: Susanne Müser-Nasri

schleusenstr. 9          

45525 hattingen

 

tel: +49(0)2324 549300

mobil: +49(0)177 5646235

e-mail: info@potenzial-agentur.de

Rufen Sie gerne an oder senden Sie mir eine Mail.


Mitgliedschaften in Verbänden / Vereinen:


Mitglied im Bundesverband StrategieForum e.V.

Regionalleitung Ruhrgebiet und Bergisches Land / Gruppenleitung Karriere-Strategie

 


Mitglied im Gabal e.V.

Gesellschaft zur Förderung Angewandter Betriebswirtschaft und Aktivierender

Lehr- und Lernmethoden in Hochschule und Praxis e.V.


 

EduMedia Bildungspartner

anerkanntes Mitglied im EduMedia Bildungspartnerprogramm

 


Mit der Mitgliedschaft im GABAL e.V. und im Bundesverband StrategieForum e.V.

hat sich die potenzial-agentur dazu verpflichtet, die ethischen Richtlinien des Forum Werteorientierung

 in der Weiterbildung e. V. anzuerkennen. - Berufskodex für die Weiterbildung


Susanne Müser-Nasri führt als Bildungsberaterin / Kompetenzentwicklerin RQZ und  Akkreditierte BBE Beraterin für die VHS Hattingen  die "BBE-Beratung zu Beruflichen Entwicklung" gefördert aus Mitteln des ESF und des Landes NRW durch.


Als Vorsitzende des Fördervereins der VHS Hattingen e.V. unterstützt Susanne Müser-Nasri die Belange der VHS Hattingen aktiv.


Die potenzial-agentur bietet BBE, Beratung zur Beruflichen Entwicklung, FBA Fachberatung zur Anerkennung von auslänischen Abschlüssen/ im Ausland erworbenen Abschlüssen, Potentialberatung, unternehmensWert:Mensch, uWM,  unternehmensWert:Mensch plus, uWM plus, Strategieberatung, PotenzialErkennung, Inhaberberatung, Digitalisierung, Umsetzungsbegleitung, BusinessCoaching, Workshops, Internet- und Social Media Unterstützung, BBE Beratung zur Beruflichen Entwicklung


potenzial-agentur // Susanne Müser-Nasri, Systemische Beratung, Strategieberater (EK-Akademie / IHK) Expertin für Kompetenzanalyse, Kompetenzen, Potenziale, Potentiale, Potential, Potenzial, Potenzialanalyse, Inhaberberater, Inhaberberatung, Strategieberatung auf Grundlage der Engpasskonzentrierten Verhaltens- und Führungsstrategie nach Prof. Wolfgang Mewes, Engpass konzentrierte Strategie, Change Management, Changemanagement, Change Manager, Changemanager, Business Coaching, Lernberatung, Familienunternehmen, Familienunternehmer, Handwerk, Handwerker, Handwerksunternehmen,  Zeiten der Veränderung, best ager 45+-, 50+-, Babyboomer, Kriegsenkel, Kriegskinder, HSP, Hochsensible, Hochsensibilität, Karriere Strategie, Bildungsberatung, BBE, Beratung zur Beruflichen Entwicklung, vhs Hattingen, Kompetenzentwicklung, ProfiPass Coaching, TalentKompass NRW, Potentialberatung, uWM, uW:M, uWM plus, uW:M plus,Ruhrgebiet, Bergisches Land, Hattingen, Essen, Mülheim, Duisburg, Bottrop, Oberhausen, Sprockhövel, Wülfrath, Wetter, Hagen, Heiligenhaus, Solingen, Remscheid, Recklinghausen, Gelsenkirchen, Bochum, Witten, Dortmund, Wuppertal, Velbert, Kreis Mettmann, EN Kreis, Ennepe-Ruhr-Kreis

 http://www.potenzial-agentur.com, http://www.potenzialagentur.de, http://www.potenzialagentur.com, http://www.potentialagentur.de, http://www.potential-agentur.de, http://www.possibilistin.de, http://www.talent-kompass.de, http:/www.changemanager.de, http:/www.strategieatelier.de, http://www.ekstrategie.de, http://www.ek-strategie.de, http://www.inhaberstrategien.de, http://www.inhaberberatung.de, http:/www.inhaberberatung.com, http://www.inhaberberater.de, http://www.inhaberberater.com,  www.hsp-coach.de, http://www.inhaberschutz.de,  http://www.familycoach.de, http://www.skypecoaching.de, http://www.skype-coaching.de, http://skypeberatung.de, http://www.skype-beratung.de, http://www.fachkräftestrategie.de, http://www.fachkraeftestrategie.de, http://zoommeeting.de, http://zoomberatung.de, http://www.zoom-beratung.de, http://www.glücksmanager.de